da ich silvester mehr als überflüssig finde und den tag gern ohne nahkampf mit böller-idioten und party-brandbirnen verbringen möchte, bleibe ich dieses jahr in der vorstadt bei mutti und vaddi. auch hier knallt es ordentlich. zu viele menschen, die über lebensmittelpreise jammern, haben offensichtlich viel zu viel kohle, die sie dringend sinnlos in die luft ballern wollen. zum trost stelle ich mir genüsslich vor, dass jeder böller eine hand wegsprengt, die dann von einem restlos besoffenen handchirurgen mit viel lust am schabernack falsch angenäht wird.
Freitag, 3. Januar 2025
dinner for one, two, three
Montag, 30. Dezember 2024
zum ende hin
traditioneller heimatbesuch. aber auch hier kann ich meine dauerbeklemmung nicht abschütteln. ich nehme wieder medikamente, wenn es ganz unaushaltbar wird. da ich nach wie vor keine kardiologische auskunft habe, ist das zwar möglicherweise lebensgefährlich. aber ich will diese maske mit dem falschen grinsen weiterhin hochhalten. die glänzende oberfläche ist alles, was in einer gesellschaft wie dieser zählt.
immerhin: mit vaddi geht es nun offenbar nicht mehr ganz so rapide bergab. der verfall hat sich verlangsamt und stagniert auf einem sehr niedrigen niveau irgendwo kurz vor pflegeheim. vaddi kann noch immer ein bisschen laufen und, wenn meine mutter kräftig schiebt und zieht, sich auch noch aus seinem stuhl hochhieven. der kopf macht ebenfalls noch leidlich mit, nur die augen sind deutlich schlechter geworden.
inzwischen habe ich mich ein klitzeklein wenig an seine fehlende hygiene und gepflegtheit gewöhnt. ein problem sind nach wie vor die gebrauchten inkontinenzprodukte im haus. weil der gestank so schrecklich ist, habe ich nun einen windeleimer bestellt. solche winzigen verbesserungen sind alles, was ich tun kann. also fast nichts. nun muss ich beten, dass vaddi sich bequemt, den eimer zu nutzen und nicht wie sonst oft das haar in der suppe sucht.
pflegebedürftig werden will ich nie. also immer genug tabletten im haus haben. mit meiner ersten großen liebe spreche ich weihnachten über möglichkeiten und zeitpunkte der selbsttötung. auch er will sich rechtzeitig das leben nehmen, um in zehn oder 20 jahren nicht anderen oder gar diesem abartigen und immer abartiger werdenden system ausgeliefert zu sein.
vielleicht haben wir aber auch glück und die kommende naziregierung startet ein euthanasieprogramm für rentner. aktuell werden ruheständler noch hofiert als potenzielle fachkräfte, aber sie werden irgendwann merken, dass die meisten rentner (vor allem die mit der richtig dicken rente) nicht so scharf auf arbeiten bis in den tod sind und so am ende sogar mehr geld kosten als asylbewerber. (all die faulen rentner, die der arbeitenden bevölkerung die zahnarzttermine wegnehmen und ihre verrottenden gebisse sanieren lassen!)
jetzt aber erstmal noch ein bisschen durchhalten. noch ein bisschen weiterquälen. auf kleine lichtblicke zwischendurch hoffen.
Montag, 23. Dezember 2024
worst weihnachtsgeschenke ever
der vertrag für meinen neuen job, den ich im januar begonnen hätte, wurde vollkommen unerwartet wieder aufgehoben. keine mittel für fachkräfte, trotz fachkräftemangel, tut uns leid. ich bin bedient bis zum sanktnimmerleinstag. das jahr endet damit so beschissen wie es insgesamt war.
der luxus-mann plant derweil das weihnachtsfest mit für ihn untypisch großem elan. anders als in den letzten jahren fahren die kindsmutter nr. 2 und die tochter nicht zu den großeltern und haben angekündigt, mitfeiern zu wollen. für den luxus-mann geht damit ein traum in erfüllung: weihnachten mit beiden kindern. er stürzt sich kopfüber in den kauf von geschenken und in die planung eines festmahls.
ich, in boomer-augen als frau für essen zuständig, werde in diesem kontext instruiert, verschiedenste leckereien für die extrem verwöhnte tochter einzukaufen. ich weigere mich und beschränke mich auf das allernötigste, da madame meine mühen sowieso nicht würdigt, und da es mich grundsätzlich stört, dass sich das feine fräulein einen dreck ihren vater schert, wenn sie nicht gerade geld oder sonstige gefälligkeiten fordert. als esel ist ihr ihr vater gerade recht, sonst scheißt sie auf ihn.
gestern verkündete die tochter dann - wie von anfang an von mir erwartet - doch keinen bock auf weihnachten mit papa und patchwork-family zu haben. sie möchte zuhause alleine mit mama feiern. sprich in einem umfeld, in dem sich alles zu 1000 prozent um sie dreht und sie rundum bepuschelt wird und alles angereicht bekommt und auch kein großer bruder als potenzielle konkurrenz anwesend ist.
nun sitzen wir inmitten von bergen von lebensmitteln, nachdem auch kindsmutter nr. 1 krankheitsbedingt nicht erscheinen wird. der luxus-mann ist so enttäuscht, dass er seine aufwändige weihnachtsdeko wieder von den wänden reißt. zwischendurch ruft er bei töchterlein an und bettelt, dass sie doch kommt. ich winde mich derweil und beiße mir auf die zunge, um nicht sagen zu müssen, dass ich weihnachten in der tat lieber ohne ein arschlochkind verbringe.
kurzum, die stimmung ist so gedrückt wie fast das gesamte jahr über. am liebsten würde ich mich ins bett legen und erst 2026 wieder aufstehen. ich habe beschlossen, auch silvester nicht zu feiern. es gibt für mich keinerlei grund für irgendeine form von frohsinn oder ausgelassenheit, schon gar nicht mit ausblick auf kommendes jahr. 2024 war nur der sehr unangenehme vorgeschmack, um für noch viel schlimmeres in stimmung zu kommen, scheint mir.
magdeburg kommt mir in diesem kontext vor wie ein symbol oder vielmehr ein schlechtes omen. für die rücksichtslosigkeit des individuums, für die zündkraft toxischer nazi-parolen sogar unter ausländern - und ein deutschland, das jetzt wieder vor lauter panik-gestrüpp den wald nicht mehr sieht. politiker nutzen die kulisse schamlos zur selbstinszenierung, da bekomme ich sogar ich als pazifistin lust auf einen anschlag gegen all diese widerliche scheinheiligkeit. dafür habe ich übrigens einen neologismus geschaffen: söderismus, ein synonym für "trumpismus".
frohes fest und wohl bekomm´s, oder was man dazu auch immer sagen soll.
Donnerstag, 12. Dezember 2024
worshipping blixa bargeld & teho teardo
bislang wunderbarster abend eines erbarmungslosen jahrs.
Sonntag, 8. Dezember 2024
drama statt zuversicht: wie man aus kindern panikhäschen macht
ich habe mich oft gefragt, warum ich so wenig stressresistent bin und grundsätzlich dazu neige, mir größere sorgen als nötig zu machen. beim nachdenken darüber fällt mir immer wieder ein, wie schwierig es für mich war, mich bei problemen meinen eltern anzuvertrauen. denn meine eltern sind weder gute zuhörer und noch konstruktive problemlöser.
positiv ist zwar, dass sie an meinem wohlergehen grundsätzlich interessiert sind, damals wie heute. das bedeutet, ich darf probleme immer adressieren, ohne dass ich zurückgewiesen werde.
allerdings ist die reaktion meiner eltern so ziemlich die kontraproduktivste, die man sich vorstellen kann. noch beim schildern meines problems erfolgen dramatische ausrufe ("wie furchtbar!") und wirre zwischenfragen. so kann man sich weder etwas zusammenhängend von der seele reden, noch erfährt man eine linderung der ängste und sorgen. ganz im gegenteil: zumindest als kind erlebt man seine angst so als mehr als berechtigt. das problem scheint in der tat ungeheuer groß, wahrscheinlich größer als angenommen, möglicherweise sogar unlösbar.
in phase zwei folgt dann die übertragung der verantwortung für das persönliche wohlergehen. meine eltern schildern dann wiederholt und sehr ausführlich, wie furchtbar sie sich wegen mir sorgen, dass sie beispielsweise nicht schlafen können wegen mir oder dass meine mitteilung für sie gesundheitliche auswirkungen hatte.
als reaktion meinerseits werden fürsorge, trost und sogar dankbarkeit für diese verquere form der anteilnahme erwartet. meine aufgabe ist es dann, zu erklären und zu beruhigen und zu versichern, dass alles gar nicht schlimm sei und mir selbst das problem eigentlich gar nichts ausmache. am besten ist es zu behaupten, dass ich schon eine lösung gefunden habe und sicherlich in kürze alles wieder eitel sonnenschein sein werde. kurzum, ich kümmere mich um das wohlergehen meiner eltern und nicht umgekehrt - und mein (mir jetzt noch größer scheinendes) problem löse ich ganz alleine.
passiert es, dass ich wegen meines problems kräftemäßig gerade nicht zur verbreitung von guter laune und zuversicht in der lage bin, folgt phase drei: die beleidigte-leberwurst-phase bzw. emotionale erpressung. das bedeutet, man gibt sich eingeschnappt, weil man für das sorgen-aufblasen und dramatisieren nicht die gewünschte einfühlsame rückmeldung erhielt. es wird also eine belastungssituation in einer belastungssituation geschaffen - und ich muss mich nicht nur um mein hefekuchenartig aufgeblasenes problem, sondern auch noch um den schiefen haussegen kümmern.
all das war mir als kind selbstverständlich nicht bewusst. aber ich fühlte mich immer fürchterlich schuldig, dass ich so schlimmes kind war, das seinen eltern so schreckliche qualen bereitete.
seit ich nicht mehr zuhause wohne, versuche ich, meine sorgen und ängste ausschließlich mit mir selbst auszumachen. allerdings verhindert mein elterlich fehlgeprägtes über-ich vielfach souveräne reaktionen. es macht mir bei kleinsten unsicherheiten die hölle heiß, lässt mich nächtelang wachliegen und verursacht mir verspannungen und kopfschmerzen.
das steht offenbar im kontrast zu meinem auftreten. denn viele menschen behaupten interessanterweise, ich wirke äußerlich sehr vernünftig und aufgeräumt. doch das ist nur eine gut funktionierende maske. meine tiefsitzende allgemeine lebensangst und daueranspannung kennen nur personen, denen ich wirklich nahe bin.
vielleicht kann diese kleine geschichte eine warnung sein: bitte schenken sie ihren kindern nicht nur aufmerksamkeit, sondern immer auch zuversicht - und unterstützen sie es möglichst ruhig und konstruktiv bei problemen. halten sie ihre eigenen eventuell dabei aufsteigenden ängste von ihrem kind fern und besprechen sie diese lieber in ruhe mit ihrem partner. es ist sicherlich normal, dass sich eltern die sorgen ihrer kinder manchmal sehr zu herzen nehmen und sich auch mal verzweifelt und hilflos fühlen. aber ihr kind sollte niemals für ihr persönliches seelenheil geradestehen müssen. diese verantwortung liegt ganz und alleinig auf ihrer seite, zumindest bis das kind selbst erwachsen ist.